Welche Überschrift könnte man über diese Nachricht setzen?
Auf dem Hof von Schlagersängerin Andrea Berg gab es Pferdenachwuchs. Der Name des Fohlens? Prinzessin.

Andrea BergViel Spaß
Welche Überschrift könnte man über diese Nachricht setzen?
Auf dem Hof von Schlagersängerin Andrea Berg gab es Pferdenachwuchs. Der Name des Fohlens? Prinzessin.
Zum Wochenende mal andersrum! Also: Welche Nachricht könnte hinter dieser Schlagzeile der “Woche der Frau” stecken?
Oh, oh! “[I]hre Lieben”, also Andrea Bergs Fans, kriegen einfach nicht genug von der Schlagersängerin und ihrer Musik:
Morgens braucht man sie zum Aufstehen, in der Mittagspause zum Motivieren, abends zum Einschlafen
Und deshalb hat sich der eine oder andere wohl die neuesten Berg-Scheiben mit Hilfe von “sogenannten ‘Filesharing’-Programmen” runtergeladen. Das Problem: Dabei stellen sie anderen Berg-Fans die Songs und Alben automatisch ebenfalls zum Download zur Verfügung. Und dafür gab’s jetzt die “Schock-Nachricht vom Anwalt”:
Der Auftraggeber der bösen Post ist die Plattenfirma der Sängerin (49), die aus Andreas treuesten Fans Kriminelle macht! Schrecklich! Was haben ihre Lieben nur getan?
Die “Woche der Frau” rätselt noch, ob “Andrea Berg überhaupt weiß, wie gemein ihre Lieben in ihrem Namen abgezockt werden”. Eines sei hingegen sicher:
Jetzt wird sich endlich zeigen, auf wessen Seite Andrea wirklich steht …
Wie könnte die Schlagzeile zu folgender Nachricht lauten?
Schlagersängerin Andrea Berg plant derzeit ihre kommende Open-Air-Tour. Dafür ist sie mit ihrem Team “der Kälte entflohen”. Mit dabei: DJ BoBo, der für Showelemente und Choreographien zuständig ist.
(“Die neue Frau”)
“Tue Gutes und rede darüber”, raten findige PR-Berater seit Jahren ihren prominenten Klienten, wenn die mal wieder positive Schlagzeilen und ein bisschen Aufmerksamkeit brauchen.
“Tue Gutes und rede darüber und bekomme dann eine Schlagzeile um die Ohren gefeudelt, in der es so scheint, als seist Du an Krebs erkrankt”, hört man aus den PR-Abteilungen hingegen seltener.
Vermutlich rechnen die Image-Profis nicht mit der Ekel-Logik der Spinn-Doktoren im weit entfernten Regenbogen-Universum: Die dortigen Hefte übersetzen karitatives Engagement nämlich gern mal in schockierende Überschriften.
Beispiel eins: Schlagersängerin Andrea Berg. Bei Facebook hat sie ihre Fans dazu aufgerufen, sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei typisieren zu lassen. Die Erkrankung eines kleinen Kindes hat sie dazu motiviert.
Das “Echo der Frau” ist voll des Lobes:
Für einen kleinen Jungen namens Felix (7 Monate) nimmt Andrea tapfer den Kampf gegen Krebs auf. Sie hilft, den passenden Spender zu finden.
Berg ist für das Blatt die “Königin der Nächstenliebe” — zumindest im Artikeltext. Auf der Titelseite verkauft sich dieser Kuschelkurs indes nicht besonders, da zieht nur was Negatives. Und so machen die Redaktionsonkologen die “Königin” kurzerhand zum Krankheitsfall:
Beispiel zwei: Schlagersängerin Linda Hesse. Die “bildhübsche Blondine” (aus dem beschaulichen Bieberbach?) will mit ihrem Song “Mit aller Kraft” krebskranken Menschen neuen Mut geben:
Und sie macht so der Deutschen Krebshilfe ein großes Geschenk: Je 85 Cent pro verkauftem Song-Download spendet die Halberstädterin für den Kampf gegen die heimtückische Krankheit
… schwärmt die “Super TV”, ein Fernseh-Klatsch-Gemisch der Mediengruppe Klambt. Die Expertise der Mitarbeiter liegt gemeinhin im Auflisten des TV-Programms der kommenden Wochen. Und in widerlichen Titelzeilen:
Dieser Text ist auch im “Tagesspiegel” erschienen. Jeden zweiten Montag schreiben wir dort eine Kolumne über die Regenbogenpresse.
Der Medienjournalist Stefan Niggemeier hat sich in seinem Blog ebenfalls die “Krebs!”-Schlagzeile der “Super TV” vorgenommen.
Der Winterschlaf hier im Blog ist bald vorbei. Und fürs neue Jahr planen wir ein paar Veränderungen. Dafür sammeln wir gerade unsere Kräfte — daher ist der topfvollgold momentan noch im Ladezustand.
Für die Wartezeit haben wir Euch eine Ladung Schlagzeilenbasteln zusammengestellt. Die Spielregeln sind wie immer: Wir nennen Euch eine kurze Nachricht, und Ihr bastelt daraus eine schöne Regenbogenschlagzeile. Wie die Profis es gemacht haben, erfahrt Ihr mit einem Klick auf “Schlagzeile?”. Und los geht’s!
In England hat eine Gruppe von Frauen für einen Halbnackt-Kalender posiert, um Spenden für die “East Anglian Air Ambulance” zu sammeln, für die Prinz William als Hubschrauberpilot fliegt.
(“Woche der Frau”)
Thea Jauch, die Frau von Günther Jauch, hat auf dem Weingut der beiden alles fest im Griff.
(“Woche der Frau”)
Neulich in Los Angeles: Der Fahrer eines SUV verliert auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle, der Wagen rutscht gegen den Bordstein, zwei Reifen platzen. Auch im Auto: Schauspielerin Angelina Jolie.
(“Das Neue”)
“Das Neue” verschwörungstheoriesiert: “Hat sie sich mit ihren politischen Plänen schon die ersten Feinde gemacht?”
Zur letzten “Wetten, dass ..?”-Sendung hat Markus Lanz unter anderem auch Helene Fischer eingeladen. Til Schweiger hat für die Sängerin eine Rolle im “Tatort” klargemacht. Und Ex-Big-Brother-Bewohner Jürgen Milski hat einen Song mit dem Namen “Oh Helene” rausgebracht.
Die Sängerin Cher musste krankheitsbedingt ihre Tour absagen. Bei Twitter schrieb sie: “‘Ich habe so fest versucht, stark genug zu sein, aber mein Wille konnte meinen Körper dieses Mal nicht zwingen.’”
(“Neue Welt”)
Der Artikel der “Neuen Welt” liest sich wie ein Nachruf auf Cher. Kostprobe: Der erwähnte Tweet “waren ihre letzten Worte, die sie schrieb.” Und: “Der einzige Trost, der ihren Fans in dieser traurigen Zeit noch bleibt, sind die schönen Erinnerungen an eine der erfolgreichsten und besten Sängerinnen der Welt. Sowohl Cher als auch ihre Musik bleiben unvergessen.” Cher twittert indes fröhlich weiter.
Dieter Bohlen war bei einem Konzert von Andrea Berg. Hat ihm wohl ganz gut gefallen: “‘Ich war so begeistert, dass ich gleich in eine Polizeikontrolle gefahren bin — und der Führerschein war weg für vier Wochen’, gibt Dieter zu.”
(“Woche der Frau”)
Und jetzt mal andersherum. Welche Nachricht steckt wohl hinter dieser Schlagzeile?
Als die schwangere Herzogin Kate neulich eine soziale Einrichtung in New York City besuchte, wartete vor dem Gebäude zur Sicherheit auch ein Rettungswagen.
(“Woche der Frau”)
Ein Kumpel von Markus Lanz hat in einem Interview erzählt, er und Lanz (der kürzlich Vater geworden ist) hätten einen Nordpol-Trip mit Schlittenhunden geplant.
(“Woche der Frau”)
Vor zwei Jahren hat Andrea Berg in einem Interview gesagt, sie habe schon ganz früh gelernt, “dass wir alle endlich sind und dass wir uns beeilen müssen, all das zu tun, was wir wirklich tun wollen.”
(“Woche der Frau”)
Angeblich hat Heidi Klum (die zurzeit mit dem Kunsthändler Vito Schnabel zusammen ist) eine Privatlehrerin engagiert, die ihr Nachhilfe in Kunstgeschichte geben soll.
(“Neue Post”)
Prinzessin Mette-Marit von Norwegen und ihr Mann Haakon sind glücklich miteinander.
(“Das Neue”)
In unserem wöchentlichen Gespräch mit detektor.fm ging es dieses Mal um eine Wunderheilung:
Das Gespräch könnt Ihr hier nachhören …
detektor.fm: Es war ja mal wieder viel los in der Yellow Press. Wir sprechen heute über Andrea Berg. Die hatte einen Horror-Unfall. Jetzt haben wir hier natürlich alle schon innegehalten und kurz überlegt: Wie geht’s ihr denn? Ist denn noch alles in Ordnung mit Andrea Berg?
Moritz: Ihr könnt wieder aufatmen. Andrea Berg ist nichs passiert und ich muss das auch unbedingt korrigieren, nicht dass das hier noch juristisch interessant wird: Andrea Berg hatte natürlich keinen Unfall. Die “Woche der Frau” behauptet zwar auf ihrer Titelseite: “Andrea Berg — Unfall- Drama auf der Landstraße — Ergreifend, wie sie das Mädchen ins Leben zurückholte”. Und wir dachten auch zuerst: Menschenskinder, vor der Haustür von Andrea Berg, großes “Unfall-Drama”, junge Dame verletzt und Andrea Berg hilft ihr jetzt mit Sofortmaßnahmen, Erste Hilfe und so weiter. Pustekuchen, natürlich überhaupt nicht. Wir befinden uns ja schließlich in der Welt der Regenbogenpresse. Dieses “Unfall-Drama”, das es gab, liegt schon drei Jahre zurück. Hat auch örtlich nichts mit Andrea Berg zu tun: Die junge Dame, 19 Jahre alt, die da von einer Autofahrerin auf ihrem Fahrrad angefahren wurde, kommt aus Leipzig. Ich vermute mal, das war dann auch da in der Ecke. Andrea Berg wohnt im Süden Deutschlands — also auch örtlich überhaupt kein Zusammenhang. Das Einzige, was Andrea Berg mit dieser jungen Dame zu tun hat, ist die Musik. Denn Nadine R., die diesen Unfall hatte, hört gerne Andrea Bergs Musik. Und diese Lieder von der Schlagerkönigin haben ihr dann geholfen, zurück ins Leben zu finden.
Klassische Geschichte, gab’s ja mit Dieter Bohlen, glaube ich, schon in zehnfacher Ausführung in den letzten Jahren. Was mich wirklich interessiert, auch aus journalistischer Sicht: Bei all dem Schrott, den die da zusammenschreiben — Wieso sind die so gut im Recherchieren, dass die noch Jahre später solche Querverbindungen finden, die kleinsten Fitzel, aus denen man doch noch eine Story drehen kann?
In diesem Fall ist das tatsächlich ganz interessant, denn es gibt hier eine Passage, die liest sich so: “Verriet die Leipzigerin drei Jahre nach dem schrecklichen Unfall ‘Woche der Frau’.” Das scheint also wirklich ein spezieller Fall zu sein, dass sich hier jemand an das Heft gewandt hat. So etwas findet eigentlich selten statt, dass die Regenbogenhefte mal mit Protagonisten sprechen. Die lesen dann eher auf einer Facebook-Seite: “Hier, ich hab’ Andrea Berg besucht, weil ich mal einen Unfall hatte und sie hat mich ins Leben zurückgeholt mit ihrer tollen Musik.” Und dann stricken sie sich da irgendetwas raus. Hier behauptet das Heft ja tatsächlich, dass es mit der Leipzigierin gesprochen hat. Ansonsten ist es wirklich ein großer kreativer Akt, diese Querverbindungen zu finden. Denn der Unfall an sich ist ja erstmal nichts, worüber ein Regenbogenheft berichten würde. Wenn da jemand aus dem normalen Leben einen Unfall hat, das ist nichts mit Prominenten, nichts mit Klatsch. Dieser kleine Fitzel, die Aussage: “Ich hab’ Andrea-Berg-Musik gehört”, da wird’s dann spannend. Das ist ein großer kreativer Prozess der Regenbogenhefte und der Leute, die dort arbeiten. Die müssen ja Woche für Woche aus so gut wie nichts eine große Titelgeschichte machen. Die beneiden wir um diesen Job nicht unbedingt.
Du hast vorhin schon erwähnt: Man muss immer aufpassen, dass es juristisch nicht relevant wird. Ist das so ein Fall, wo jemand wie Andrea Berg dagegen vorgeht? Oder wissen die einfach: Damit muss ich jetzt leben, das lassen wir jetzt so links liegen und nächste Woche ist die Titelseite ja eh wieder vergessen?
Das ist ja grundsätzlich erstmal eine positive Geschichte über Andrea Berg: Ein “Unfall-Drama”, und sie hat geholfen. Das findet das Heft sogar noch “ergreifend, wie sie das Mädchen ins Leben zurückholte”. Nichtsdestotrotz: Auch in positiven Geschichten kann man falsche Tatsachen behaupten. Und da wird’s dann immer interessant. Die Gegendarstellungen, die wir finden, beispielsweise von Günther Jauch, der stark gegen diese Hefte vorgeht, beziehen sich immer nur auf falsche Tatsachenbehauptungen. Da reicht es, wenn ein Alter falsch genannt wird oder wenn gesagt wird: “Er hat für diesen Job Geld bekommen”, und er hat dafür gar nichts bekommen — dann ist das eine falsche Tatsachenbehauptung dieses Heftes. Im Fall von Andrea Berg — ich bin die Geschichte jetzt zwei-, dreimal durchgegangen — handelt es sich um einen sehr glattgebügelten Text. Ein Treffen gab es dann tatsächlich noch zwischen Andrea Berg und dem Mädchen. Die ist nämlich in dem Hotel von Andrea Berg mal vorbeigekommen, hat sich auch mit ihr getroffen und bedankt. Und die Aussagen, dass sie die Musik gerne gehört hat, werden wohl stimmen, denke ich. Deswegen gibt es da nicht viel juristisch zu machen gegen diesen Artikel von der “Woche der Frau”. Wenn Andrea Berg jetzt sagen würde: “Klar, das ist eine positive Geschichte über mich. Trotzdem habe ich keinen Bock, dass das Heft über mich berichtet, vor allem mit einem solchen irren Fantasiegebilde”, da wird sie sehr wahrscheinlich nicht viel gegen machen können.
Gibt diese Geschichte eigentlich genug für so eine Follow-up-Story nächste Woche her? Oder ist die jetzt tot?
Die junge Dame hat ja zum Glück ihren Unfall überlebt. Sie ist zwar noch auf einen Rollstuhl angewiesen, aber sie findet jetzt ins Leben zurück. Klar, wenn sie jetzt noch einmal Andrea Berg besucht und es ihr immer besser geht, dann kann es sicherlich mal passieren, dass da noch was kommt. Aber an sich ziehen die Hefte dann auch immer ganz gerne weiter zum nächsten Schlachtfeld.
Jeden Freitag unterhalten wir uns mit dem Internetradiosender detektor.fm über die Dämlichkeiten der deutschen Regenbogenpresse. Diese Gespräche gibt’s am Montag immer hier bei uns im Blog zum Nachhören und -lesen.
Und unter diesem RSS-Link gibt’s das Ganze als Podcast.
Die Lieblingsdisziplin der Regenbogenpresse ist das grobe Draufkloppen. Deswegen sind uns vor Schreck am Zeitschriftenregal auch jegliche Hefte aus den Händen gefallen, als wir diese Schlagzeile der “Frau aktuell” gesehen haben:
Moment mal! Etwas Positives? Über eine lächelnde Andrea Berg, die große Konkurrentin von Regenbogen-Darling Helene Fischer?
Im Heftinneren bekommt die “Frau aktuell” dann aber wieder die Kurve zur negativen Grundeinstellung:
Geht doch!
Die Geschichte dahinter: Der Dresdner Fußballspieler Nils Teixeira musste neulich nach einem recht unnötigen Platzverweis im Spiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach aussetzen. Auf die lustig gemeinte Frage, warum er gegen Großaspach nicht dabei sein wolle, antwortete Teixeira im Scherz:
Weil da Andrea Berg herkommt. Ich war in Großaspach ein, zwei Mal im Trainingslager, und da liefen ihre Lieder schon am Morgen. Nach zwei Tagen hatte ich einen Lagerkoller. Deshalb habe ich echt keine Lust, noch mal in dieses Berghotel zu fahren.
“Dieses Berghotel” wird von Andrea Bergs Ehemann Ulrich Ferber betrieben. Und zack, da hat die “Frau aktuell” ihre “Liebesbeweis”-Geschichte — also theoretisch zumindest:
Andrea Berg kann mit Kritik an ihrer eigenen Arbeit gut leben. Aber auf ihren Uli lässt die Sängerin nichts kommen. [...] Es würde keinen wundern, wenn Andrea zum Telefon greifen würde und dem Nörgler ordentlich die Meinung geigt.
Es würde aber auch keinen wundern, wenn sie’s lässt.
Welche Schlagzeile könnte man aus folgender Nachricht basteln?
Uli Ferber, Hotelier und Ehemann von Schlagerstar Andrea Berg, erweitert gerade seine Urlaubsanlage im beschaulichen Aspach um ein Winzerdorf mit 15 Häusern.
Denn Uli Ferber verwirklicht gerade SEINEN Traum — und der droht Andreas kleine Idylle zu zerstören. [...] Ein ehrgeiziges Projekt mit einem hohen Preis — den auch Andreas unschuldige Tiere zahlen müssen. Wie viel Platz bleibt den süßen Schweinen, Ponys, Gänsen und Enten denn noch, wenn das Dorf einmal fertig ist?
Welche Schlagzeile könnte man aus folgender Nachricht basteln?
Die “Berliner Morgenpost” hat einen kritischen Konzertbericht zu Andrea Bergs Auftritt in der Hauptstadt veröffentlicht.
Besonders interessant: Die “Frau mit Herz” versucht krampfhaft, das Mysterium des fremden Mannes (“Morgenpost”-Autor Sebastian Blottner) aufrechtzuerhalten. Im Text schreibt die “Frau mit Herz” wie über einen zu schützenden Informaten oder einen Schwerverbrecher: “Allen Ernstes behauptet da ein Autor der Berliner Morgenpost (Name der Redaktion bekannt)”. Und aus einem Screenshot des Online-Artikels hat die “Frau mit Herz” allen Ernstes den Autorennamen rausretuschiert.
Heute suchen wir eine Überschrift für folgende Nachrichten:
Semino Rossi musste vor einigen Jahren mal Konzerte absagen und zu Hause bleiben, weil er sich eine Virus-Erkrankung zugezogen hatte. Heute geht’s ihm gut, und er tourt fleißig weiter.
Und Andrea Berg hat vor ihrer aktuellen Tour auch eine mehrwöchige Pause eingelegt. Vermutlich, weil sie sich von der “Achterbahn der Gefühle” erholen wollte, die sie in den vergangenen Monaten durchgemacht hatte.
Heute suchen wir eine Titelzeile für folgende Nachricht:
Schlagersängerin Andrea Berg war zusammen mit ihrem Ehemann Uli Ferber zu Gast bei “Willkommen bei Carmen Nebel”. Die beiden backten im Studio gemeinsam Christstollen.
(“Freizeit im Blick”)
Denn: “Spielt uns Andrea Berg hier nur etwas vor? ‘Eine verheiratete Frau beim heimischen Backen, das ist das Bild, das ihre Fans sehen wollen. Eine von uns! Dieses Heile-Welt-Image muss sie aufrecht erhalten, um die Plattenverkäufe anzutreiben’, erklärt ein Branchenkenner.”
Haben Sie das Zeug zum Regenbogenredakteur? Finden Sie es heraus! Wir nennen Ihnen eine Nachricht, und Sie denken sich eine Schlagzeile dazu aus. Mit einem Klick auf den Link erfahren Sie, wie es die Profis gemacht haben.
Ab ins Regenbogen-Trainingslager mit den irrsten Schlagzeilen der vergangenen Wochen …
Hape Kerkeling und Michelle Hunziker werden am Samstag die “Goldene Kamera” moderieren.
Man munkelt, dass Florian Silbereisen in letzter Zeit öfters mit seinen Kumpels unterwegs war.
Im Auftrag des Playboy hat ein Umfrageinstitut 1000 Männer danach gefragt, welcher Promi für sie die perfekte Frau ist. Siegerin mit 18 Prozent: Klaro — Helene.
Eine Wahrsagerin, eine Adels-Autorin und ein Hof-Fotograf finden, die Ehe von Charlène und Albert von Monaco stehe unter keinem guten Stern.
Moderator Maxi Arland hat neulich mal für eine Show in einem Rotwildgehege gedreht. Plötzlich rannte ein Bisonbüffel auf das Team zu. Arland erzählt: “[Der Pfleger] lenkte den Bison ab und forderte uns auf, das Gehege schnellstmöglich zu verlassen.”
Sonja Zietlow (Moderatorin des Dschungelcamps) hat mal über die Zeit im Dschungel gesagt: “Manchmal muss man sich ausmeckern oder ausheulen.”
Während Stefan Mross auf Tour ist, bleibt seine Frau mit dem Kind bei ihren Eltern.
Johannes B. Kerner hat mal mit Blick auf die Trennung seiner Eltern gesagt: “Das war keine angenehme Zeit”. Und: “Wenn man heiratet, hat man schon den Gedanken, dass es nicht zur Scheidung kommen soll”.
Am Unfallort von Michael Schumacher haben Bergretter sein Glücksarmband wiedergefunden.
Stefan Mross und Stefanie Hertel waren mal zusammen, sind es jetzt nicht mehr, verstehen sich aber immer noch prächtig.
Bei einer Filmpremiere in London hat Herzogin Kate immer wieder ihre Hand auf ihren Bauch gelegt.
Roy Black war ein Star und ist an dem “Spagat zwischen beruflichem Mega-Erfolg und privater Normalität” zerbrochen. Helene Fischer ist auch ein Star.
Die Schwester von Andrea Bergs Mann hat ein Kind bekommen.
Helene Fischer unterstützt die “Aktion Zehn”, die sich für die Gleichberechtigung von Homosexuellen, Bisexuellen und Transgender in Russland einsetzt. Helene Fischer ist auch gebürtige Russin.
Kurz vor Weihnachten haben Prinzessin Victoria und Daniel zusammen mit ihrer Tochter Estelle Plätzchen gebacken. Dabei kuschelte Estelle angeblich lieber mit Daniel als mit Victoria. Und irgendwann hatte sie gar keine Lust mehr auf Plätzchenbacken und ist rausgegangen.
Andrea Berg hatte neulich ein Glitzer-Kleid an. Helene Fischer hat auch manchmal ein Glitzer-Kleid an.
Na, wie viele Schlagzeilen haben Sie richtig geraten?
Damit Sie nicht aus der Übung kommen, schicken wir Sie ab morgen ins tägliche Schlagzeilen-Bootcamp: Montag bis Freitag gibt’s jeden Mittag ein bisschen was zum Basteln.
Liebe Leute, wir sind baff. Seit Freitag erreichen uns unglaublich viele nette Mails, über 100 Menschen haben uns unterstützt – mit aufmunternden Worten, mit guten Ratschlägen und mit Geld.
Insgesamt haben wir knapp 1.700 Euro zusammenbekommen, die zahlreichen flattr-Spenden noch nicht mitgerechnet. Damit können wir die Anwaltskosten locker bezahlen. Und wir können uns sogar ein kleines finanzielles Polster anlegen – fürs nächste Mal. Vielen, vielen Dank dafür. Ihr seid großartig.
Das gilt natürlich auch für alle Blogger, Journalisten, Facebooker und Twitterer, die auf diese Geschichte aufmerksam gemacht haben.
Da wir nun deutlich über den angepeilten 887 Euro sind, bieten wir auch gerne an, Spenden wieder zurückzuzahlen. Ziel der Aktion war es schließlich nicht, damit Geld zu verdienen, sondern die Anwaltskosten zu bezahlen. Schreibt uns dafür bitte einfach eine kurze Mail an kontakt@topfvollgold.de, dann kümmern wir uns darum.
Wir haben aus der Sache viel gelernt, vor allem eines: Wenn eine Abmahnung reinflattert — erst mal Ruhe bewahren. Nichts überstürzen und am besten jemanden fragen, der Ahnung davon hat. Das ist auch der beste Tipp, den wir Euch mitgeben können, für den Fall, dass Ihr selbst mal in eine solche Situation kommen solltet: Cool bleiben, Anwalt fragen. Das kostet zwar meist etwas, in der Regel kommt man damit aber deutlich günstiger weg, als gleich die geforderten Kosten zu zahlen. Nähere Infos dazu findet Ihr zum Beispiel hier, hier oder hier.
Als kleines Dankeschön für die Hilfe haben wir noch eine Runde Verrenkungen zusammengestellt. Viel Spaß damit, schöne Feiertage und nochmals: Tausend Dank für die tolle Unterstützung!
“Echo der Frau”:
“Viel Spaß”:
“Freizeit Momente”:
“das neue”:
Ihre Therapie: “Konfrontation mit der Furcht als Heilmittel.”
“Echo der Frau”:
“Die neue Frau”:
“Woche Exklusiv”:
Der Psycho-Schock von Carmen Geiss liegt hingegen darin begründet, dass Herr Geiss ständig böse Witze über Frau Geiss macht. “Natürlich soll das immer scherzhaft rüberkommen”, weiß die “Woche Exklusiv”, “doch wenn jede Pointe zugleich eine Demütigung ist, hat das einen ernsten Hintergrund. Da ist von Liebe nicht mehr viel übrig.”
“Echo der Frau”:
“Viel Spaß”:
“Echo der Frau”:
“Freizeit Momente”:
“Woche der Frau”:
“die aktuelle”:
Haben Sie das Zeug zum Regenbogenredakteur? Finden Sie es heraus! Wir nennen Ihnen eine Nachricht, und Sie denken sich eine Schlagzeile dazu aus. Mit einem Klick auf den Link erfahren Sie, wie es die Profis gemacht haben.
Und ab dafür!
Am linken Handgelenk von Schlagersängerin Andrea Berg baumelt seit einiger Zeit ein rotes Band. Könnte ein Wollfaden vom letzten VHS-Strickkurs sein, es soll sich aber um Kabbala handeln, der mystischen Tradition des Judentums. Übrigens: Das Ding “gibt’s im Internet — für 7,95 Euro, inkl. ‘Echtheits-Zertifikat’”.
Die Tochter von Til Schweiger träumt davon, Model zu werden.
Denn jeder weiß: “Zu oft findet man Drogen und Magersucht in dieser Branche.”
Die Mitarbeiter der “Revue exklusiv” haben mal ein bisschen über diese Fotos der spanischen Prinzessin Letizia unsinniert:
Doch nicht nur das! Denn: “Bei einem Vortrag in Madrid soll es wegen ihres Minirocks, der gefährlich weit hochrutschte, als sie sich setzte, sogar mal zu Ohnmachtsanfällen gekommen sein.”
Der Vater von Semino Rossi ist an Krebs gestorben. Ein Freund von ihm auch.
Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit hat sich nach ihrer Nacken-OP im November aufs Schloss Skaugum zurückgezogen. “Alle Termine wurden abgesagt. Ihre Auszeit um Wochen verlängert.”
Neulich sagte Veronica Ferres im Interview mit der “Bunte” zu etwaigen Hochzeitsplänen mit ihrem Mann Carsten Maschmeyer: “Es wäre toll, unter Wasser oder im Weltall zu heiraten, damit man für sich sein kann”.
Auf der Facebook-Seite von Helene Fischer schrieb neulich Butterbirne eins: “Helene, du bist 1000 mal besser als Andrea Berg, diese eingebildete Zippe.” Das veranlasste Butterbirne zwei zu folgender Antwort: “Halt dein Maul, du Knallfrosch. Andrea ist um Welten besser.”
Charlotte Casiraghi (Enkelin Nichte* des Fürsten von Monaco) ist schwanger, ihr Freund Gad Elmaleh (Komiker) ist auf Tournee in Frankreich.
Oder auch:
Bei Willem-Alexander, dem König der Niederlande, wurde “vor 20 Jahren” eine Lungen-Sarkoidose diagnostiziert. Eine Krankheit, die — wie Experte Dr. Michael Barczok erklärt — häufig keinerlei Beschwerden verursacht und in mehr als 90 Prozent der Fälle folgenlos verläuft. Außerdem soll Willem-Alexander die Krankheit schon längst besiegt haben.
Neulich beim Konzert von “Deutschland sucht den Superstar”-Gewinnerin Beatrice Egli: Ein Fan ruft zwischen zwei Songs laut “Beatrice, ich möchte dich heiraten!”
Nach ihrer Brustamputation hat sich Angelina Jolie Silikonimplantate einsetzen lassen. Das könnte zu Infektionen führen.
Im kommenden Jahr könnte Prinz Harry womöglich vielleicht seine derzeitige Freundin Cressida Bonas heiraten. Cressida ist die Halbschwester von Isabella, mit der Harrys großer Bruder William vor sechs Jahren mal eine Beziehung hatte. Also: Harry aktuell mit Cressida, William früher mal mit Isabella. Williams heutige Ehefrau Kate findet Cressida ganz nett und plaudert ab und zu mal mit ihr.
Zur Erklärung: Kate habe einen “schlauen Plan ausgeklügelt: Sie macht sich die Schwester ihrer Feindin einfach zur besten Freundin. Und nimmt Cressida kurzerhand unter ihre Fittiche.” Mit der Kontrolle über Cressida “wird sie sich immer auf ihre Loyalität verlassen können. Auch gegen die eigene Schwester.” Har-har-har!
Helene Fischer hat in einem Interview erzählt, dass sie in den ersten Minuten nach einem Auftritt “noch voller Adrenalin” ist. “Danach fällt alles von mir ab. Ich gehe danach nicht gerne sofort ins Hotelzimmer, denn man fühlt sich oft sehr einsam nach dem Auftritt”.
Irgendwo in Potsdam, also in der Stadt, in der auch Günther Jauch mit seiner Frau und seinen vier Töchtern lebt, hat ein “Sexgangster” Frauen belästigt.
*Korrektur, 12. Dezember, 15:05 Uhr: Charlotte Casiraghi ist natürlich nicht die Enkelin, sondern die Nichte des Fürsten von Monaco. Danke an Eve für den Hinweis!
**Korrektur, 13. Dezember, 14:11 Uhr: Diese Schlagzeile hatten wir zuerst einem anderen Blatt zugeschrieben. Pardon dafür!
Sorry, wir sind ein bisschen spät dran. Verrenkungen der Woche trifft es jetzt nicht mehr so ganz. Aber sei’s drum. Und ab dafür: