Sorry, wir sind ein bisschen spät dran. Verrenkungen der Woche trifft es jetzt nicht mehr so ganz. Aber sei’s drum. Und ab dafür:
Glückwunsch, “Woche der Frau”! Das ist nicht nur eine der pleonastischsten Schlagzeilen, die wir je gelesen haben, sondern auch einer der bescheuertsten Artikel überhaupt.
Denn die “verführerische Versuchung” besteht darin, dass Helene Fischer angeblich als Jury-Mitglied für die Castingshow “Voice of Germany” im Gespräch ist. Und die “Woche der Frau” weiß: Florian Silbereisen wird wohl “das Nachsehen haben. […] Denn: Sitzt seine Freundin in der Jury einer Casting-Sendung, geht das sicherlich zu Lasten des gemeinsamen Privatlebens. Die sowieso schon knappe Zeit würde auf ein Mikro-Minimum schrumpfen […].” Ein Mikro-Minimum. Soso. Na, “hoffentlich bleibt ihr Schatz dabei nicht auf der Strecke”.
Denn die “verführerische Versuchung” besteht darin, dass Helene Fischer angeblich als Jury-Mitglied für die Castingshow “Voice of Germany” im Gespräch ist. Und die “Woche der Frau” weiß: Florian Silbereisen wird wohl “das Nachsehen haben. […] Denn: Sitzt seine Freundin in der Jury einer Casting-Sendung, geht das sicherlich zu Lasten des gemeinsamen Privatlebens. Die sowieso schon knappe Zeit würde auf ein Mikro-Minimum schrumpfen […].” Ein Mikro-Minimum. Soso. Na, “hoffentlich bleibt ihr Schatz dabei nicht auf der Strecke”.
Andreas Gabalier ist zwar immer noch Single, aber in einem Interview hat er verraten, wie er seine Traumfrau verwöhnen würde, sollte er sie denn jemals treffen: Mit einem “Dinner zu zu zweit bei Kerzenschein”. Kochen kann er außer Rührei und Käsebroten zwar nichts, dafür aber “Wäsche waschen” und “ganz ordentlich” bügeln. Danke, “Woche der Frau”, dass du dieses “Liebes-Geheimnis endlich gelüftet” hast.
In einem Interview wurde Christine Neubauer gefragt, “ob das Thema Hochzeit für sie passé” sei. Sie antwortete: “‘So krass will ich das nicht ausdrücken. Ausgeschlossen ist das nicht. Wer weiß, was das Leben für einen bereithält.’” Die “Revue der Woche” sieht in diesen Sätzen “nichts anderes als ein, sagen wir, etwas umständlich formuliertes Ja-Wort”. Und wir sehen in der Schlagzeile nichts anderes als eine, sagen wir, etwas umständlich formulierte Lüge.
Was das “Endlich!” für eine “Abrechnung” sein soll, verrät die “Freizeit Monat” nicht. Sie verrät auch sonst nichts, sondern fasst lediglich den Fall Wulff noch mal zusammen (“Job weg, Frau weg, Haus weg”) . Dabei erwähnt das Blatt interessanterweise auch den “letzten großen Zapfenstreich” des Ex-Bundespräsidenten: “Vom Musikkorps hatte er sich ‘Over the Rainbow’ gewünscht. Das Lied erzählt, dass es ein Paradies gibt, jenseits des Regenbogens.” Moment mal, ihr alten Lyricsgoogler von der “Freizeit Monat”. Erkennen wir da etwa einen Hauch von Selbstreflexion? Wenn das Paradies “jenseits des Regenbogens” wartet – was wartet dann direkt unter dem Regenbogen, also da, wo ihr euch so tummelt?
Die Leute von der “Freizeit Monat” grübeln sich schon seit Wochen die Köpfe heiß über der Frage, wer denn nun “die Krone übernehmen” soll, “wenn die Queen mal nicht mehr kann”. Nun, wie wär’s denn mit Prinz Charles, “der seit Jahrzehnten auf der Ersatzbank darauf wartet, seinen Job machen zu dürfen? Nö, Volkes Stimme wünscht sich Wil-liam [sic][...].” Und die “Freizeit Monat” offenbar auch. Denn für sie ist Charles “ein Sonderling geworden, der seine großen Ohren den Blumen zuneigt, um das zarte Aufbrechen der Blüten zu hören, oder wahlweise mit Kohlköpfen spricht.” Der Informationswert eines solchen Kohlkopfgesprächs dürfte in etwa genauso hoch sein wie die Lektüre der “Freizeit Monat”.
Denn die schwangere Moderatorin hat gesagt, ihr sei es zwar “eigentlich egal”, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen bekommt, doch sie würde auch gerne mal “das Gefühl spüren, einen Sohn zu haben” – “Ein Schlag ins Gesicht ihrer Tochter Aurora”!
Die “Freizeit aktuell” ist erschüttert. Denn Christine Neubauer habe in einem Interview mit einem anderen Regenbogenheft “plötzlich über die Zukunftspläne ihres Sohnes” hergezogen, ihn “vollkommen lächerlich” gemacht und “in aller Öffentlichkeit furchtbar” bloßgestellt. Denn auf die Frage, “was sie dazu sage, dass [ihr Sohn] sich jetzt als Gastronom in der Münchner Innenstadt versuchen möchte”, antwortete die Schauspielerin “lapidar”: “‘Mein Sohn ist jetzt ein erwachsener Mensch. Zu diesem Berufswunsch bin ich aber nicht gefragt worden. Ich hoffe, dass es auch wirklich sein Traum ist.’ Und fügt mit beinahe gehässigem Unterton [woher das Blatt das wissen will, sagt es nicht] hinzu: ‘Club-Besitzer ist ein knallharter Job. Da muss man mal richtig arbeiten.’ Harter Job? Richtig arbeiten? Klingt fast so, als ob Christine Neubauer ihrem Sohn nicht zutrauen würde, sein eigenes Geld mit ehrlicher Arbeit zu verdienen. Schlimmer: Als würde sie ihm unterstellen, er habe bislang nicht einen Finger krumm gemacht – sich stattdessen auf den Lorbeeren seiner berühmten Mutter ausgeruht. Wie kann sie ihr einziges Kind nur so demütigen?”
Jetzt mal im Ernst, “Freizeit aktuell”: Wieso regst du dich so auf? Mit Demütigungen, Bloßstellungen und absurdesten Unterstellungen hast du doch sonst auch kein Problem.
Jetzt mal im Ernst, “Freizeit aktuell”: Wieso regst du dich so auf? Mit Demütigungen, Bloßstellungen und absurdesten Unterstellungen hast du doch sonst auch kein Problem.
Die Gerüchteküche um Semino Rossi brodelt mal wieder – “und zwar heftiger denn je. Doch dieses Mal ist alles anders! Denn dieses Mal liefert Rossi höchstpersönlich den Grund für wilde Spekulationen.” Angesprochen auf sein Eheleben sagte der Sänger nämlich: “Jede Woche Rosen wäre nicht ehrlich”.
Wenn Sie jetzt denken: “Ist doch kein Grund zur Besorgnis”, dann passen Sie gut auf: “Es ist ein Satz, der aus dem Munde eines ‘normalen’ Mannes natürlich kein Grund zur Besorgnis wäre. Bei Semino Rossi hingegen klingt der Satz nach einer bitteren Tragödie. Immerhin gehört der Schlager-Star zu den größten Schmusebarden Deutschlands! Verkauft Alben mit den vielversprechenden Zeilen: ‘Tausend Rosen für Dich’ und ‘Rot sind die Rosen’.” Also wirklich, Semino! Nena hat ihren Lovern schließlich auch jede Woche 99 Luftballons geschenkt.
Wenn Sie jetzt denken: “Ist doch kein Grund zur Besorgnis”, dann passen Sie gut auf: “Es ist ein Satz, der aus dem Munde eines ‘normalen’ Mannes natürlich kein Grund zur Besorgnis wäre. Bei Semino Rossi hingegen klingt der Satz nach einer bitteren Tragödie. Immerhin gehört der Schlager-Star zu den größten Schmusebarden Deutschlands! Verkauft Alben mit den vielversprechenden Zeilen: ‘Tausend Rosen für Dich’ und ‘Rot sind die Rosen’.” Also wirklich, Semino! Nena hat ihren Lovern schließlich auch jede Woche 99 Luftballons geschenkt.
Streng genommen ist im niederländischen Königshaus tatsächlich nichts mehr so, wie es war. Denn seit Beatrix Ende April abgedankt hat, ist Maxima nun Königin – und deren Tochter Amalia “die jüngste Thronfolgerin der Welt”. Maximas “heimliche Angst um die kleine Amalia” ist allerdings nichts anderes als die Frage: “Wird die künftige Kronprinzessin ihre neue Rolle verkraften?”
Die Überschrift beruht auf zwei Aussagen in einem Interview:
“Frau Glas, haben Sie Angst vor dem Tod? – Nein, der Tod ist für mich etwas ganz Realistisches.”
Außerdem habe sie sich schon früh mit dem Thema Hospizarbeit auseinandergesetzt, darum wisse sie auch, “wie wichtig es ist, jeden Tag zu nutzen”. Kurzum: Todesangst? Nein.
“Frau Glas, haben Sie Angst vor dem Tod? – Nein, der Tod ist für mich etwas ganz Realistisches.”
Außerdem habe sie sich schon früh mit dem Thema Hospizarbeit auseinandergesetzt, darum wisse sie auch, “wie wichtig es ist, jeden Tag zu nutzen”. Kurzum: Todesangst? Nein.
Die jungen Eltern Anita und Harald wurden zum Muttertag von Carmen Nebel überrascht: Sie durften Nebels Show besuchen und einen “kinderfreien Tag genießen”. Währenddessen spielte Andreas Gabalier den Babysitter für die fünf Kinder des Paares. Für die “Woche der Frau” steht fest: “Dieser Tag verändert sein ganzes Leben!”
Keine Angst, Frau Rossi. Ihr lieber Semino hat keine Andere. Die geheimen Hochzeitspläne gelten nämlich nur einer Frau: Ihnen. Semino plant angeblich, Ihnen in Kürze “noch einmal das Ja-Wort” zu geben. Er weiß nur noch nicht, wie. Sorry, wenn wir die Überraschung jetzt kaputtgemacht haben.
Berechtigte Frage, immerhin sehen “nicht einmal Astrologen […] die Verbindung unter einem guten Stern!” Irgendein “Experte” meint, diese Beziehung sei “alles andere als krisenfest”. Und eine “Schweizer Astrologin” fragt sich, “ob er nicht noch einen Rückzieher macht.” Du triffst es im Grunde schon ganz gut, “neues Blatt”: Oh Gott.
Dieser Artikel beruht allen Ernstes darauf, dass die schwangere Michelle Hunziker mal gesagt hat, ihre 16-jährige Tochter Aurora freue sich sehr auf das Baby und werde “eine stolze Schwester sein”. Wie kommt die “Mehr Spass”-Autorin also jetzt auf so eine absurde Schlagzeile? Nun, die Argumentation lautet wie folgt. Erstens: Als große Schwester muss man immer vernünftig sein, während kleinere Geschwister “Narrenfreiheit haben. Eine undankbare Rolle, die Aurora nicht gefallen kann”. Zweitens: Aurora steckt “mitten in der Pubertät […], einer Phase, in der man chronisch unzufrieden mit sich selber ist. Und drittens: “Auroras Position in der Patchwork-Familie. Für Mamas Neuen […] ist sie nur die Stieftochter, und auch Papa Eros (49) hat ein neues Kind mit einer anderen Frau …”
(Was dieser dritte Punkt soll, haben wir noch nicht so ganz verstanden. Und was dieser ganze Artikel überhaupt soll, erst recht nicht.)
(Was dieser dritte Punkt soll, haben wir noch nicht so ganz verstanden. Und was dieser ganze Artikel überhaupt soll, erst recht nicht.)
Helene und Florian sind beide viel unterwegs. Termine, Reisen, Auftritte. “Aber dennoch gelingt es ihnen, sich trotz aller Trennungen ganz nahe zu bleiben. Wie das geht? Dieses Liebesgeheimnis lüftete Helene jetzt in einem Interview: ‘Wir telefonieren ständig und schreiben uns Kurznachrichten. Florian und ich müssen uns täglich hören und wissen, was der andere gerade macht.’”
Verblüffend, “goldenes Blatt”. Einfach nur verblüffend.
Verblüffend, “goldenes Blatt”. Einfach nur verblüffend.
Kochen.